Eine Investition in ein Rechenzentrum – ob Neubau, Modernisierung oder Umzug – ist komplex und mit hohen Kosten verbunden. Damit Sie sicher sein können, die richtige Entscheidung zu treffen, bietet das Correct Power Institute (CPI) eine professionelle Zweitmeinung für Rechenzentren.
Unsere Experten prüfen bestehende Planungen, Konzepte oder Angebote und geben Ihnen eine objektive Einschätzung zu Risiken, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit.
Eine Zweitmeinung verschafft Ihnen Sicherheit, wenn Sie beispielsweise:
ein Anbieterangebot vergleichen möchten,
ein unabhängiges Gutachten zu Energieeffizienz (PUE) oder Betriebssicherheit benötigen,
eine KRITIS-, TÜV-, TÜViT TSI-, EN50600- oder ISO 27001-Zertifizierung vorbereiten,
oder vor einem Umzug Ihres Rechenzentrums stehen.
Analyse von Planungen und Angeboten: Bewertung von Architektur, Technik, Energie und Betriebskonzepten
Überprüfung der Energieeffizienz: PUE-Optimierung und nachhaltige Lösungen
Bewertung nach Standards: KRITIS, EN50600, ISO 27001, TÜV/TÜViT
Vergleich unterschiedlicher Anbieter: objektive Entscheidungsgrundlage
Praxisnahe Empfehlungen: konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Projekt
Über 25 Jahre Erfahrung im Rechenzentrumsbau und -betrieb
Unabhängige Experten ohne Hersteller- oder Anbieterbindung
Kosten- und Risikotransparenz für Ihr Projekt
Nachhaltige Konzepte für Zukunftssicherheit und Effizienz
Was bedeutet Zweitmeinung im Rechenzentrumsbau?
Eine unabhängige Prüfung Ihrer Konzepte, Angebote oder Planungen durch einen erfahrenen Experten.
Warum sollte ich eine Zweitmeinung einholen?
Weil Fehlentscheidungen bei Rechenzentren teuer und langfristig schwer korrigierbar sind. Eine neutrale Einschätzung schützt Ihre Investition.
Wie läuft der Prozess ab?
Nach einem Vorgespräch analysieren unsere Spezialisten Ihre Unterlagen und erstellen einen strukturierten Bericht mit klaren Empfehlungen.