Messtechnik: Service, Kauf und Beratung „Messgeräte-Flüsterer“


Messtechnik – Service, Kauf & Beratung für höchste Präzision

Präzise Messtechnik ist die Grundlage für Qualität, Sicherheit und Effizienz in modernen Produktionsprozessen.
Das CP Institute unterstützt Unternehmen umfassend bei der Auswahl, dem Kauf und dem Einsatz von Messgeräten – von der individuellen Beratung über die Lieferung bis hin zu Service, Wartung und Kalibrierung. Unser Anspruch: Messlösungen, die optimal zu Ihren Anforderungen passen.


Fachgerechte Beratung für Messtechnik

Jedes Projekt stellt andere Anforderungen an Messsysteme. Unsere Experten beraten Sie unabhängig und praxisnah, welche Messtechnik am besten für Ihre Aufgaben geeignet ist.
So profitieren Sie von:

  • klaren Empfehlungen ohne Herstellerbindung,

  • Investitionssicherheit durch passgenaue Lösungen,

  • praxisnaher Einweisung und Schulung.


Kauf & Lieferung von Messtechnik

Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Messgeräten führender Hersteller. Dabei legen wir Wert auf Qualität, Genauigkeit und langfristige Verfügbarkeit.

Ihre Vorteile:

  • maßgeschneiderte Geräteauswahl,

  • schnelle und zuverlässige Lieferung,

  • optimale Preis-Leistungs-Verhältnisse.


Service, Wartung & Kalibrierung

Nur regelmäßig geprüfte Messtechnik liefert dauerhaft präzise Ergebnisse. Darum bieten wir einen Rundum-Service:

  • Wartung & Funktionsprüfung – für höchste Betriebssicherheit,

  • zertifizierte Kalibrierung – garantiert verlässliche Messergebnisse,

  • Reparatur & Ersatzteilservice – um Ausfallzeiten zu minimieren.


Ihre Vorteile mit dem CP Institute

 

  • langjährige Erfahrung in der Messtechnik,

  • persönliche Beratung und individuelle Betreuung,

  • Komplettservice von der Auswahl bis zur Kalibrierung,

  • zuverlässiger Partner für Industrie, Forschung & Entwicklung.

 Die verantwortliche Elektrofachkraft vertritt die Aufgaben des Unternehmers und wird im Sinne der DIN VDE 1000-10 mit unternehmerischer und fachlicher Verantwortung sowie den notwendigen Befugnissen für einen elektrotechnischen Betrieb oder Betriebsteil
Die verantwortliche Elektrofachkraft vertritt die Aufgaben des Unternehmers und wird im Sinne der DIN VDE 1000-10 mit unternehmerischer und fachlicher Verantwortung sowie den notwendigen Befugnissen für einen elektrotechnischen Betrieb oder Betriebsteil